Tinder Fotos: 7 Tipps für bessere Profilbilder & mehr Matches
In diesem Artikel zeige ich dir, welche 6 Tinder-Fotos du als Mann 2025 unbedingt in deinem Profil brauchst, um deutlich mehr Matches zu bekommen.
Kennst du das? Du swipst dich durch Tinder & Co., siehst eine attraktive Frau nach der anderen – und trotzdem kommen kaum Matches zustande.
Dabei hast du vielleicht sogar einen guten Profiltext. 🤔 Woran liegt’s also? Die Realität ist: Ohne starke Tinder-Fotos läuft gar nichts. Dating-Apps sind nun mal extrem visuell.
Mit den richtigen Bildern hebst du dich von der Masse ab und ziehst sofort die Aufmerksamkeit der Frauen auf dich. In meinen Tinder-Coachings sehe ich es immer wieder: Sobald ein Mann seine Fotos optimiert, schießt die Match-Rate durch die Decke. 🚀
In diesem Artikel erfährst du, welche Fotos in ein erfolgreiches Tinder-Profil 2025 gehören – plus konkrete Foto-Tipps, mit denen du sofort mehr Matches bekommst. Los geht’s!
Inhaltsverzeichnis
Wie viele Tinder Fotos brauchst du?
Qualität geht über Quantität. Tinder erlaubt bis zu 9 Bilder, aber du musst nicht alle Slots füllen. Ideal sind 4–6 aussagekräftige Fotos. Mit weniger als 3 Bildern wirkt dein Profil unvollständig, bei zu vielen riskierst du, schwächere Fotos darunterzumischen. Konzentriere dich lieber auf einige richtig gute Tinder-Fotos, die dich abwechslungsreich und vorteilhaft zeigen. So machst du Frauen neugierig, ohne sie mit mittelmäßigen Bildern abzuschrecken.
Was sind die besten Tinder Fotos für dein Tinder Profil?
Die besten Tinder-Bilder für Männer zeigen dich von deiner besten Seite und in verschiedenen Facetten. Dazu gehören vor allem diese Foto-Typen:
Tinder Profilbild: Porträtfoto (Headshot):
Dein Gesicht deutlich erkennbar, mit einem offenen Lächeln und Blick in die Kamera – das baut sofort Sympathie und Vertrauen auf.Tinder Profil Tipps: Ein natürliches, offenes Lächeln. Direkter Augenkontakt (oder ein leicht nachdenklicher Blick zur Seite für das zweite Porträt). Gute, schmeichelhafte Ausleuchtung – die „goldene Stunde“ (kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang) ist ideal. Vermeide hartes, direktes Sonnenlicht. Der Hintergrund sollte ruhig und idealerweise leicht unscharf sein, damit der Fokus auf dir liegt. Achte auf hohe Bildqualität. Hier ein Beispiel aus meinem eigenen Tinder Profil.
Zweites Tinder Foto und drittes Tinder Foto (Ganzkörper + Porträt)
Viertes Tinder-Foto (Social-Proof)
Ein Foto, das dich in einer sozialen Umgebung zeigt. Bei einer coolen Aktivität mit einem Freund. Du solltest darauf besser aussehen. Oder mit einem Haustier zu sehen bist. Das demonstriert dass du ein geselliger Mensch bist mit dem man Spaß haben kann und der von anderen akzeptiert wird (Stichwort: Social Proof).
Die letzten Tinder Fotos: 1–2 Lifestyle-Fotos
Bilder, die dich zeigen – bei Hobbys, Reisen oder Aktivitäten, die du liebst. Zeige hier ruhig mehr von deiner Persönlichkeit. So wirkst du interessant und lieferst Gesprächsstoff.
Mit dieser Mischung aus Porträt, Ganzkörper, Lifestyle und sozialem Bild vermittelst du ein rundes Bild deiner Persönlichkeit. Jedes Foto ist wie ein Baustein deiner Geschichte. Zusammen ergeben sie ein attraktives Gesamtbild, das Frauen neugierig macht, nach rechts zu swipen und dich kennenlernen zu wollen.
6 Tinder Foto Tipps für Männer
Jetzt gehen wir ins Detail! Hier sind 6 bewährte Tinder-Foto-Tipps (speziell für Männer), die dir helfen, dein Profil auf das nächste Level zu heben. Befolgst du diese Ratschläge, wirst du sofort den Unterschied merken – mehr Matches, spannendere Chats und endlich Dates mit Frauen, die du wirklich willst.
Wähle dein bestes Bild als Tinder Profilfoto:
Dein erstes Foto entscheidet auf Tinder über Erfolg oder Swipe nach links. Wähle daher einen scharfen Headshot bei gutem, natürlichem Licht. Dein Gesicht muss klar erkennbar sein – keine Sonnenbrille, keine Schatten. Lächle sympathisch und halte Augenkontakt zur Kamera, um sofort eine Verbindung herzustellen. Am besten eignet sich ein Foto in der „Golden Hour“ (kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang), da weiches Licht dich attraktiver erscheinen lässt. Verzichte auf harte Blitz- oder Neonbeleuchtung. Dein Tinder-Profilfoto sollte immer dein stärkstes Bild sein – teste ruhig verschiedene Optionen bei Freunden oder mit einem Tool wie Photofeeler, um herauszufinden, welches Bild am besten ankommt. Hier ein Beispiel aus meinem eigenen Tinder-Profil: Auf meinem Lieblingsbild trage ich ein sportlich-elegantes Outfit, blicke freundlich in die Kamera und der Hintergrund ist leicht unscharf. Ergebnis: Das Foto wirkt professionell und trotzdem natürlich – genau das. was du willst!
Zeig dich auf deinem Tinder Foto mit dem ganzen Körper
Mindestens ein Bild sollte dich von Kopf bis Fuß oder bis zur Schulter zeigen. Warum? Frauen möchten sehen, was sie auf dem Date erwartet – deine Körpergröße, Statur, Ausstrahlung und auch deinen Kleidungsstil. Wähle ein Foto, das dich in voller Größe in vorteilhafter Pose zeigt: aufrecht, selbstbewusst und mit positiver Körpersprache. Achte auch hier auf gutes Licht und einen aufgeräumten Hintergrund (z.B. draußen in einem Park oder urbanen Umfeld, nicht im unordentlichen Schlafzimmer). Outfit-Wahl: Kleide dich gepflegt und deinem Typ entsprechend. Ein gut sitzender Anzug kann einen starken ersten Eindruck machen. Aber auch ein lässig-schicker Look mit Polo-Shirt und Chino-Hose oder eine saubere Jeans-Hemd-Kombination kommt sehr gut an. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und die Kleidung zu dir passt – und bitte kein zerknittertes altes Shirt! Dein Ganzkörperfoto ist ideal, um Stil zu zeigen und gleichzeitig zu beweisen, dass du auch auf dem Date gut aussiehst.
Nutze Tinder Fotos in Aktion (Hobbys & Leidenschaften).
Lade 1–2 Lifestyle-Fotos hoch, die dich bei deinen Hobbys oder Lieblingsaktivitäten zeigen. Solche Bilder erzählen eine Geschichte über dich und machen dich sofort interessanter. Bist du gerne in den Bergen unterwegs? Ein Foto von dir beim Wandern mit atemberaubender Aussicht im Hintergrund punktet. Spielst du Gitarre? Ein Schnappschuss, wie du im Park Gitarre spielst, wirkt künstlerisch, gesellig und sympathisch. Wichtig: Die Fotos sollten authentisch rüberkommen, nicht gestellt oder verkrampft. Stell dir vor, jemand hätte dich zufällig in deinem Element fotografiert. Kleine Hilfsmittel können helfen, die Szene lebendiger zu machen – sei es der Fußball unterm Arm, die Kamera in deiner Hand oder dein Motorrad neben dir. Solche Tinder-Bilder liefern tolle Aufhänger für Gespräche („Hey, du spielst Gitarre? Seit wann…?“) und beweisen, dass du ein erfülltes, interessantes Leben führst.
Setze bei deinen Tinder Fotos auf einen „Social Proof“ Shot
Damit meine ich ein Foto mit sozialer Komponente, z.B. du und Freunde bei einer coolen Unternehmung. Dieses soziale Foto zeigt, dass du ein Leben außerhalb von Tinder hast – Freunde, Spaß und soziale Kompetenz. Frauen finden es attraktiv, wenn andere Menschen dich mögen und gerne um sich haben. 👫 Wichtig: Wähle so ein Bild mit Bedacht. Du solltest darauf im Mittelpunkt stehen oder zumindest klar erkennbar sein. Es bringt nichts, wenn die Frau erst Rätsel raten muss, wer du in der Gruppe bist (Stichwort „Wo ist Walter?“ 😜). Ideal ist ein Schnappschuss, auf dem du gut gelaunt mit 2–3 Freunden lachst, vielleicht bei einer Geburtstagsparty, einem Ausflug oder Grillen im Park. Große Gruppenfotos mit zehn Leuten sind dagegen Gift – keiner hat Lust, dich herauszusuchen, und du läufst Gefahr, im Vergleich schlechter abzuschneiden. Wenn du kein passendes Freundefoto hast, tut’s auch ein Bild in einem geselligen Umfeld, z.B. du entspannt im Straßencafé mit Leuten im Hintergrund. Bonus-Idee: Auch Fotos mit deinem Haustier zählen hier – ein Mann mit Hund oder Katze wirkt direkt sympathischer und verantwortungsbewusster. Viele Frauen lieben solche Tier-Bonus-Bilder, sie bringen dich sofort in ein positives Licht.
Tinder Foto: Das Haustier-Bild (Punktesammler)
Falls vorhanden, bau ruhig ein Foto mit deinem Haustier ein – besonders Hunde kommen immer gut an. 🐶 Warum? Tierbilder wecken positive Emotionen und zeigen dich von einer fürsorglichen, weichen Seite. Studien und Erfahrungen zeigen, dass Tinder-Fotos von Männern mit Tieren überdurchschnittlich viele Likes bekommen. Achte darauf, dass du trotzdem im Fokus bleibst (das Tier also eher als Ergänzung dient) und dass das Foto natürlich wirkt. Ein Schnappschuss beim Herumtollen mit dem Hund im Park oder du mit deiner Katze auf dem Sofa – sowas lässt Frauenherzen höherschlagen. Selbst wenn du kein eigenes Haustier hast: Vielleicht kannst du dich mit dem süßen Hund deiner Schwester ablichten lassen? 😉 Wichtig: Übertreib es nicht – ein Tinder Foto mit dem Haustier reicht, sonst wirkt es eher seltsam. Aber ein gut gewähltes Tier-Foto kann echt Wunder wirken und dir so manches Match sichern. So wie dieses Foto mit meinem Hund Rio, das mir schon unzählige Dates eingebracht hat.
Selfie als Tinder Foto – ja oder nein?
Die klare Antwort auf die oft gestellte Frage lautet: In 95 % der Fälle: NEIN. 🤚 Selfies (vor allem Spiegel-Selfies im Badezimmer oder mit dem Handy im Auto) sind absolute Match-Killer. Sie wirken entweder narzisstisch oder so, als hättest du keine Freunde, die mal ein Foto von dir machen könnten. Außerdem sind Handykamera-Selfies qualitativ meistens schlechter (ungünstige Winkel, schlechtere Auflösung, seltsames Licht). Solltest du also besser komplett auf Tinder-Selfies verzichten? In den meisten Fällen ja. Es gibt aber eine Ausnahme: Wenn dein Profil bereits top aufgebaut ist und du ein wirklich hochwertiges Selfie an einem interessanten Ort hast (z.B. spontan am Strand mit guter Beleuchtung), kann es funktionieren. In Zeiten von KI-Filtern und Fake-Profilen kann ein einziges natürliches Selfie sogar authentisch wirken, weil es zeigt: Hey, ich bin ein echter Kerl und hab das Foto gerade selbst gemacht. Dennoch sollte höchstens 1 von 5–6 Bildern ein Selfie sein – wenn überhaupt! Hier siehst du ein schlechtes Selfie als Bumble Foto:
Vermeide diese 7 Tinder-Foto-Fehler
Zum Abschluss schauen wir uns die größten Fehler bei Tinder-Fotos an – also Bilder, die du sofort löschen solltest, weil sie dir garantiert Matches kosten. Jeder dieser Fehler wirkt sich massiv auf deinen ersten Eindruck aus. Frauen swipen dich nicht weg, weil du „nicht attraktiv genug“ bist – sondern weil dein Foto unterbewusst den falschen Eindruck hinterlässt. Hier sind die 7 häufigsten Tinder-Foto-Fehler – inkl. Begründung, Wirkung und wie du es besser machst.
Tinder Fotos Verpixelt/ unscharf (#1)
Verschwommene oder unscharfe Fotos wirken unattraktiv. In Zeiten von 4K-Smartphones sind gute Tinder-Fotos ein Muss – alles andere schreckt ab und kostet dich Matches. Achte auf eine hohe Auflösung deiner Fotos. Die Frau muss dich gut erkennen könne.
Tinder Fotos mit Sonnenbrillen (#2)
Weißt du was Frauen extrem wichtig ist? Augenkontakt. Viele Frauen sagen Augen können nichts faken. Wenn man deine Augen nie sieht, baust du null Vertrauen auf. Frauen wollen dein Gesicht erkennen, nicht nur deine coole doppelt so große Sonnenbrille. 😎 (Ein Foto mit Sonnenbrille kann ok sein, aber dann sorge dafür, dass auf den anderen Tinder Fotos deine Augen zu sehen sind.)
Tinder Gruppenfotos (#3)
Kennst du das Foto-Ratespiel „Wo ist Walter?“-Problem. Viele Tinder Fotos sehen genauso aus. Wenn du in einer Gruppe nicht klar im Vordergrund stehst, weg damit. Auch blöd: Du bist zwar erkennbar, siehst aber schlechter aus als ein Kumpel neben dir – schon wirst du unbewusst mit ihm verglichen.
Tinder Fotos die übertrieben bearbeitet oder KI sind (#4)
Frauen haben einen eingebauten Bullshit-Detektor. Klar willst du vorteilhaft aussehen, aber wenn du dein Bild bis zur Unkenntlichkeit bearbeitest oder gar ein komplett KI-generiertes Fake-Foto nimmst, merkt man das. Frauen haben feine Antennen für Ungereimtheiten. Und nichts ist schlimmer, als wenn du in echt anders aussiehst als auf den Fotos. Bearbeite deine Bilder leicht (Helligkeit, Kontrast, ein dezenter Filter), aber bleib authentisch!
Tinder Fotos die uralt sind (#5)
Zeig dich so, wie du jetzt bist. Bilder, die fünf oder zehn Jahre alt sind, sind tabu – auch wenn du da vielleicht schlanker oder voller Haar warst. 😉 Spätestens beim Treffen fliegt der Schwindel auf. Aktualisiere deine Profilbilder regelmäßig, damit sie dich aktuell repräsentieren.
Tinder Fotos Oberkörperfrei (#6)
Ein Shirtless-Foto kann ganz gut angekommen, wenn du nur lockere Dates suchst. Bedenke nur das du dadurch schnell in der „Fuckboy“-Schublade landest. Viele Männer nutzen diese Tinder Fotos – du hebst dich damit nicht ab. Besser wäre es deinen durchtrainierter Körper im richtigen Kontext zu zeigen. Beim Klettern, Schwimmen, Surfen. So sieht man deine Figur, aber authentisch und nicht aufdringlich anstatt mit einem plumpen Selfie aus dem Gym.
Du bist nur so gut wie dein schlechtes Tinder Foto (#7)
Profi-Tipps für perfekte Tinder-Fotos
Zum Schluss noch ein paar allgemeine Tinder Profil Tipps, die für alle deine Tinder-Bilder gelten:
Tinder Fotos Licht und Perspektive
Weiches, natürliches Licht ist dein bester Freund. Es lässt dich frischer und jünger aussehen. Fotografiere am besten draußen oder in hellem Tageslicht. Vermeide ungünstiges Licht das komische Schatten wirft von unten – leicht von oben oder auf Augenhöhe ist ideal. Experimentiere auch mit Perspektiven: Ein minimal von oben aufgenommener Winkel kann das Gesicht definieren, ein gerader Blick nicht direkt in die Kamera kann authentisch und wie ein Schnappschuss wirken. Der richtige Winkel ist immer abhängig von deiner Gesichtsform und Schokoladenseite. Probieren vor dem Spiegel kann hilfreich sein.
Tinder Fotos Farbpsychologie nutzen
Farben beeinflussen die Ausstrahlung deines Fotos. Überlege dir also, was du trägst. Ein rotes Shirt kann z.B. Selbstbewusstsein und Leidenschaft signalisieren, Blau wirkt ruhig und vertrauenswürdig. Wähle Farben, in denen du dich wohlfühlst und die zu deinem Typ passen. Achte auch darauf das dein Outfit nicht mit dem Hintergrund verschwimmt sondern sich gut absetzt.
Tinder Fotos dein Outfit & Style
Deine Kleidung spricht Bände und kommuniziert deinen sozialen Status. Achte auf einen gepflegten Look auf deinen Fotos. Verwende jedes Outfit maximal ein mal auf deinen Tinder-Fotos. Ein gut sitzendes Sakko oder Hemd beim Porträt strahlt Seriosität aus, mit einem lockeren Freizeit-Look mit Polo und Chinos kannst du nichts falsch machen. Wichtig: Fühl dich wohl in dem, was du trägst, und vermeide Extreme (der Jogginganzug im Club oder der overdressed Anzug beim Wandern 😅). Achte darauf das dein Outfit zum Hintergrund des Fotos passt. Und bitte: ordentliche Schuhe, gepflegte Haare und gut getrimmter Bart.
Tinder Fotos Authentizität statt gestellte Posen
Versuche, spontan wirkende Tinder Fotos in deinem Profil zu nutzen. Ein kleiner Trick: Lass dich bei Aktivitäten fotografieren, ohne verkrampft in die Kamera zu grinsen. Diese „Snapshot“-Effekt-Fotos wirken viel natürlicher als gestellte Studioaufnahmen. Aufgesetzte Duckfaces vor dem Spiegel🤳 kannst du dir sparen. Gib der Frau einen Einblick in deine Persönlichkeit und dein Leben.
Tinder Fotos Testen
Nutze die Schwarmintelligenz! Bist du unsicher, welches Profilbild besser ist? Mach A/B-Tests. Zeig zwei, drei Freundinnen unterschiedliche Optionen und frag nach ehrlichem Feedback – oder lade deine Bilder bei Photofeeler hoch, um Bewertungen von außenstehenden Leuten zu bekommen. So findest du heraus, welches Foto wirklich attraktiv ist. Viele kleine Optimierungen können am Ende einen großen Unterschied machen. Teste unterschiedliche Fotos und finde heraus, ob deine Match-Rate steigt. Bis du ein Profil hast, das wirklich funktioniert, musst du Zeit investieren.
Tinder Profil optimieren
Vergiss neben den Bildern aber auch den Rest deines Profils nicht – etwa eine gute Tinder Bio und Tinder Opener. Wenn du wissen willst, wie du dein gesamtes Tinder-Profil (Fotos & Text) auf Top-Niveau bringst, dann schau dir meinen detaillierten Tinder Profil optimieren Guide (2025) an. Dort zeige ich anhand eines Praxisbeispiels, wie ein normales Profil durch bessere Bilder und eine neue Bio von einer 5/10 zu einer 9/10 wurde – und wie du das auch schaffen kannst.
Fazit: Mit starken Tinder Fotos zu mehr Matches
Deine Tinder-Fotos sind das Fundament deines Dating-Profils. Nimm dir die Zeit, sie sorgfältig auszuwählen (und notfalls neue zu schießen!). Du wirst sehen: Schon kleine Veränderungen – ein besseres Licht, ein echtes Lächeln, ein abwechslungsreicheres Bilderset – können dazu führen, dass sich deine Match-Rate deutlich verbessert. 📈
Ein Tinder-Fotoshooting mit einem Fotografen, der weiß, worauf es ankommt, kann Wunder wirken. Das ist zwar ein Investment, aber eins, das sich in Form von hochwertige Matches und Dates auszahlt.
Jetzt weißt du genau, welche Fotos du für dein Tinder-Profil brauchst und wie du sie optimierst.
Viel Erfolg beim Umsetzen und viel Spaß beim Matchen!
entschlüssel den ONLINE-dating Code
Gratis Online-Dating-Guide
Dies ist dein Schritt-für-Schritt-Plan, um dein Profil in einen Match-Magneten zu verwandeln & aus Chats Dates zu machen.
- Online-Dating Guide für mehr Erfolg auf Dating-Apps
- Lerne, ein Profil zu erstellen, das sofort Matches liefert.
- Lerne, Gespräche zu eröffnen, die eine Antwort garantieren.
- Lerne, im Chat Anziehung zu erzeugen, die zu Dates führt.
- Lerne, wie du auf Dates Frauen für dich gewinnst
4.87/5
von 2000+ Männern
Jetzt die Richtige finden!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Tinder Fotos
Wie viele Tinder Fotos braucht man wirklich?
Tinder erlaubt bis zu 9 Bilder – aber Qualität geht hier ganz klar vor Quantität. Ideal sind 4 bis 6 starke Tinder-Fotos, die dich aus verschiedenen Perspektiven zeigen: ein professioneller Headshot, ein Ganzkörperbild, ein Social-Proof-Foto, 1–2 Lifestyle-Bilder und eventuell ein Bild mit Haustier. Weniger als 3 Bilder wirken oft verdächtig, mehr als 6 führen dazu, dass schwächere Bilder das Gesamtbild ruinieren.
Welche Fotos sind am besten für ein Tinder-Profil?
Ein gutes Tinder Profil braucht 4–6 hochwertige Fotos. Die besten Tinder-Fotos für Männer zeigen dich vielfältig und sprechen unterschiedliche soziale Trigger an:
mit direktem Blick in die Kamera (Vertrauen!)
bei einer Aktivität, die du liebst (Interesse!)
im sozialen Kontext oder mit Tier (Sympathie!)
gepflegt, selbstbewusst mit guten Outfit (Attraktivität!)
Eine ideale Mischung besteht aus:
1 hochwertigem Porträtfoto (Headshot)
1 Ganzkörperbild
1 Social- oder Haustierbild
1–2 Lifestyle-Fotos bei Hobbys oder Reisen
So vermittelst du einen spannenden Eindruck und bekommst deutlich mehr Likes.
Sollte man Selfies auf Tinder verwenden?
Kurze Antwort: Meistens nein. Selfies wirken oft unvorteilhaft oder narzisstisch. Die Ausnahme: ein sehr natürliches Selfie in einem coolen Setting mit gutem Licht – z.B. auf Reisen. Aber bitte maximal ein einziges im gesamten Profil. Mehr dazu und welche Bilder du vermeiden solltest findest du im Abschnitt über Tinder Foto Fehler.
Welche Outfit-Wahl wirkt auf Tinder besonders gut?
Sakko/Hemd für seriöse Ausstrahlung
Polo-Shirt & Chino für den gepflegt-lässigen Look
Saubere Sneaker oder Lederschuhe runden den Eindruck ab
Niemals: Jogginganzug, alte Shirts, zerknitterte Kleidung Mehr zur Wirkung deines Stylings liest du im Abschnitt „Tinder Fotos – Outfit & Style“ und im Artikel Frauen kennenlernen & Freundin finden: So klappt’s wirklich.
Wie kann ich herausfinden, welches Tinder-Foto am besten ist?
Teste deine Fotos mit:
Photofeeler (objektives Feedback von Fremden)
Feedback von Freundinnen
A/B-Tests mit verschiedenen Fotosets Ein einzelnes schlechtes Bild kann deine ganze Ausstrahlung ruinieren. Weitere Optimierungsansätze findest du auch im Beitrag Keine Matches bei Tinder, Bumble & Hinge – Was tun?.
Was sind die häufigsten Tinder-Foto-Fehler, die Männer machen?
Unscharfe oder verpixelte Fotos
Zu viele Sonnenbrillen
Gruppenbilder, in denen man dich kaum erkennt
Übertriebene Filter oder KI-generierte Bilder
Veraltete Fotos (mehr als 2 Jahre alt)
Shirtless-Bilder im Spiegel
Ein einziges schlechtes Bild, das den Gesamteindruck ruiniert Eine vollständige Liste findest du im Abschnitt über Tinder Foto No-Gos.
Wie oft sollte ich meine Tinder-Fotos aktualisieren?
Mindestens alle 6–12 Monate – oder sofort, wenn du dich äußerlich stark verändert hast (neuer Haarschnitt, mehr Bart, andere Statur). Neue Bilder erhöhen auch deinen Algorithmus-Score.
Lohnt sich ein Tinder Fotoshooting?
Ja. Ein Tinder-Fotoshooting bei einem Fotografen, der sich mit Dating Fotografie auskennt, kann deine Chancen massiv erhöhen – besonders, wenn du bisher kaum Matches bekommst. Vermeide langweilige Aufnahmen im Fotostudio. Outdoor Fotos geschossen mit einer hohen Brennweite und Tiefenschärfe sind am besten.
Welche Fotos eignen sich NICHT für Tinder?
Verschwommene, alte oder überbearbeitete Bilder
Spiegel-Selfies im Bad, Aufzug, Gym
Gruppenfotos mit attraktiveren Freunden
KI-generierte Fake-Fotos
Fotos mit Sonnenbrille
Was ziehe ich am besten auf Tinder Fotos an?
Kleidung beeinflusst deinen ersten Eindruck massiv. Bewährt haben sich:
Sportlich-eleganter Look: Polo + Chino
Smart Casual: Hemd + Jeans
Klassisch: Sakko oder Anzug (nur in passendem Kontext)
Achte auf gepflegte Haare, saubere Schuhe und stimmige Farben – und trag jedes Outfit nur auf einem Bild. Dein Style sollte zu deinem Typ passen, dich aber auch von der Masse abheben.